umweltbewusst regional fair


Genossenschaft UNverpackt Darmstadt
Wie die meisten von Euch schon mitbekommen haben, möchten wir gerne mit Eurer Hilfe eine Genossenschaft gründen. Alles zu dem Thema Genossenschaft findet Ihr auf der Seite, sei es der aktuelle Stand, ein FAQ oder einfach generelle Information über eine Genossenschaft. Wenn Euch etwas fehlt oder Ihr noch Fragen habt dann gerne eine Mail an unverpackt.darmstadt@yahoo.com oder eine DM bei Instagram.

Was ist eine Genossenschaft?
​Eine Genossenschaft ist eine Rechtsform, die es mehreren Personen ermöglicht, gemeinsam wirtschaftliche Ziele zu verfolgen und Verantwortung zu teilen. Sie fördern seit 1848 solidarisches Wirtschaften und bieten Mitgliedern Mitbestimmung. Dazu stärken die Genossenschaften lokale Gemeinschaften, indem sie Interessen bündeln und Ressourcen effizient nutzen. Genossenschaften sind besonders geeignet für Gemeinschaftsprojekte, bei denen Wirtschaftlichkeit und Gemeinwohl im Vordergrund stehen.
Rechtsform und Haftung
Die Genossenschaft ist eine rechtlich selbstständige Struktur, die durch das Genossenschaftsgesetzt definiert ist. Sie bietet Vorteilhaftigkeiten wie Haftungsbeschränkung und demokratische Entscheidungsprozesse. Die Haftung der Mitglieder ist in der Regel auf ihre Einlagen beschränkt, was ein geringes Risiko darstellt. Dennoch können bei Missmanagement oder rechtlichen Konflikten finanzielle Risiken für die Genossenschaft entstehen.
Organe einer Genossenschaft
Die Genossenschaft zeichnet sich durch eine demokratische Struktur aus, in der Mitglieder gleichberechtigt an Entscheidungen teilnehmen. Die Stimme der Mitglieder wird bei der Hauptversammlung zusammengetragen, sodass jeder bei der Entscheidung involviert wird. Zudem gibt es noch einen Vorstand, bestehend aus mindestens zwei Mitgliedern, wessen Aufgabe ist die Geschäfte der Genossenschaft zu führen und die Beschlüsse der Hauptversammlung umzusetzen. Außerdem entwickelt er Strategien, überwacht die Finanzen und tritt als Ansprechpartner für die Mitglieder auf. Das letzte Organ der Genossenschaft ist der Aufsichtsrat, welcher die Vorstandstätigkeiten überwacht und die Interessen der Mitglieder sichert. Er prüft die finanzielle Lage der Genossenschaft und sorgt für die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben und Satzungen.